PokerGrind
Die Pokercommunity für Jedermann im Raum Ludwigsburg

Hausregeln

Hausregeln 

 Grundsätzliches: 

Teilnehmen kann nur, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat.

1.
Unser Verein hat sich zum Ziel gesetzt, das Pokerspiel als Strategiespiel in der Gesellschaft zu etablieren. Das Verhalten am Tisch und bei Veranstaltungen des Vereins sollte dementsprechend sein.
2.
Der Poker-Club spielt um Punkte bzw. um Sachpreise, nicht um Bargeld. Nebenwetten (Sidebets) jeglicher Art oder Cash Games werden nicht geduldet. Bei Nichteinhaltung dieser Regel behält sich der Poker-Verein weitere Sanktionen vor (Hausverbot / Mitgliedsausschlussverfahren).
3.
Der Poker-Verein. haftet nicht für gesundheitliche, materielle, finanzielle, Schäden und Folgeschäden, die durch Teilnahme an unseren Veranstaltungen entstehen.
4.
Mit der Teilnahme an Veranstaltungen, die durch den Poker-Verein ausgerichtet werden, erkennt der Spieler dieses Regelwerk automatisch an.
5.
Es gelten die offiziellen TDA-Regeln (Tournament Directors Association). Unsere Hausregeln sind so gestaltet, dass Anfänger in bestimmten Situationen vor Fehlern geschützt werden. Deswegen sind Abweichungen von den " TDA-Regeln " hier expliziert aufgeführt.
offizielle TDA-Regeln
(siehe Link TDA auf Pokerregelnseite)
7.
Für alle Spieler gilt: Der Dealer hat am Tisch das Sagen. Fragen das Spiel betreffend sind an den Dealer zu richten.
Betreffen Unstimmigkeiten einen aktuellen Spielzug, so kann das Spiel in Absprache mit der Spielleitung unterbrochen werden, jedoch nur um das Problem zu lösen. Bei Turnieren wird bei nicht zu klärenden Unstimmigkeiten das Turnier gestoppt bis die Unstimmigkeit behoben
Hausregeln Poker-Verein wurde. Der Floorman bzw. die Spielleitung entscheidet ob dies notwendig ist und entscheidet wie mit der Situation verfahren wird. Entscheidungen der Spielleitung stehen über denen des Dealers und sind dann endgültig und nicht anfechtbar.
8.
Spieler, die aus dem Spielbetrieb ausgeschieden sind werden gebeten sich etwas abseits der aktiven Spieler am Tisch aufzuhalten.
Zuschauer haben sich in einem angemessenen Abstand zu den Tischen aufzuhalten. Sollten sie durch Gesten oder Äußerungen das Spielgeschehen beeinflussen, müssen sie den Spielort verlassen.
Spielort:
9.
Es gelten die Hausregeln des Spielortes.
• Mit den Einrichtungen des Spielorts ist sorgsam umzugehen.
• Müll ist in die dafür vorgesehen Behältnisse zu entsorgen.
• Rauchen in den Innenräumen ist strengstens untersagt.
10.
Es können keine eigene Getränke mitgebracht bzw. konsumiert werden.
Platzvergabe, Auflösung von Tischen und Spielerausgleich an Turniertischen:
11.
Wenn die Sitzplätze zugelost wurden startet der Dealer-Button immer auf der ersten besetzen Position links vom Kartengeber. Wurden die Sitzplätze nicht zugelost wird zu Beginn die Position des Dealer-Button durch den Dealer ausgelost. Die Sitzplätze am Final Table werden nach dessen Zustandekommen neu ausgelost – auch hier startet der Dealer-Button auf der ersten besetzen Position links vom Kartengeber.
12.
Overblinds (Straddles) sind im Turnier nicht erlaubt.
13.
Für Aktionen ist die Bettline / Setzlinie verbindlich.
• Karten innerhalb gelten als tot, außer beim Showdown.
• Chips gelten als gesetzt.
Hausregeln Februar 2024
Pots und Showdown
14.
Ein Spieler, der seine Hand während des Spiels öffnet darf nur passiv weiterspielen (nur checken oder callen – niemals betten oder raisen!). Die Hand ist nicht „tot“, allerdings kann der Spieler bei wiederholtem Öffnen seiner Karten während des Spiels mit einem Penalty belegt werden
15.
Ein Spieler, der seine Hand zum Showdown öffnet, obwohl noch Action möglich ist wird mit einer Strafe belegt. Die Hand ist allerdings nicht tot. Der Spieler darf wie oben beschrieben nur passiv agieren falls noch Aktionen möglich sind. Begründung: Alle anderen Spieler haben durch das Öffnen der Karten einen massiven Informationsvorteil und können so viel gezielter abwägen was zu tun ist.
Allgemeine Verfahrensweise
16.
Wenn ein Spieler sehr lange überlegt haben alle Spieler am Tisch das Recht ein Zeitlimit für den Zug zu fordern! Dazu muss laut „Time“ annonciert werden.
Der betreffende Spieler hat die Möglichkeit umgehend Einspruch einzulegen. Wenn dies erfolgt entscheidet der Dealer wie viel Zeit noch gewährt wird, mindestens aber 30 Sekunden. Sollte der Spieler keinen Einspruch einlegen läuft das Zeitlimit von 30 Sekunden direkt. Die letzten 5 Sekunden werden laut runtergezählt.
Sollte dann keine Entscheidung gefallen sein gilt seine Hand als „tot“!
Wir bitten alle das Ansagen von "time" nur in wirklich notwendigen Situationen zu verwenden. Sehr häufig führt dies nur zu Unmut und Diskussionen am Tisch und auch zu einer verlängerten Entscheidungsfindung, weil das Zeitlimit voll ausgenutzt wird.
17.
Um kleinere Chipgrößen bei erhöhten Blinds aus dem Spiel zu nehmen wird „Chip Up“ verwendet (die Summe, der nicht mehr benötigten Chips wird aufgerundet und in den kleinsten noch im Spiel befindlichen Chip umgetauscht).
Anmeldung, Bonuschips, Late Registration
18.
In dem zur Veranstaltung gehörenden Flyer sind folgende Punkte, nach Notwendigkeit, angegeben:
• Anmeldungsbeginn / Turnierstart
• Late Registration Dauer ca 2-4h nach Turnierstart spätestens aber vor Final Table
• Bonuschips bei Frühanmeldung 5k-10k 
• Blindstruktur
• Verfahren mit abwesenden Spielern
• Nachrückerliste
Etikette und Strafen
19.
Im Falle einer Disqualifikation, durch Fehlverhalten, kann eine Rückzahlung der Teilnahmegebühr nicht geltend gemacht werden.
20.
Sollte ein Spieler oder Zuschauer durch sein Verhalten – insbesondere durch Alkohol- bzw. Drogeneinfluss - Andere belästigen, beleidigen, oder den Spielablauf stören, kann er vom Spielort verwiesen werden. Regressansprüche bzw. Rückzahlung von Teilnahmegebühren können nicht geltend gemacht machen.
21.
Es obliegt der Turnierleitung die Höhe einer Strafe festzulegen. Es sind das Aussetzen von einer Hand, über eine/zwei/drei/vier etc. Button-Runde(n) bis zu einer Disqualifikation möglich!!
Für die Dauer des Penalty hat der betroffene Spieler den Tisch zu verlassen. Bei einer Disqualifikation werden die Chips eingezogen.
22.
Ein Betrugsfall führt nicht zum Abbruch des Turniers, bzw. zu Regressansprüchen anderer Spieler.
Hausregeln Poker-Vereins Ludwigsburg Februar 2020
Abschließendes
23.
Folgende Regelungen gelten nur für die Pokervariante Texas Hold’em No Limit:
• Sollte ein Spieler mit einem Royal Flush eine Hand gewinnen erhält er einen 5,00 € Vereinsgutschein.
• Um den Gutschein zu erhalten müssen bei einem Royal Flush beide Hole Cards verwendet werden
Alle angegebenen Startzeiten sind nicht verbindlich!
25.
Unsere Mitglieder und Gäste sind angehalten sich einzubringen und z.B. beim Auf- und Abbau zu helfen.
Spieler, die sich über den Ablauf beschweren und sich selber nicht einbringen, stören massiv.
Des Weiteren bitten wir darum, dass uns Missstände, Beschwerden und Verbesserungsvorschläge direkt mitgeteilt werden.
26.
Verfall von Gewinnansprüche: Nicht abgeholte Gewinne verfallen 12 Monate nach Tag des Gewinns ersatzlos. Auch bei nicht fristgerechter Abholung verfällt der Gewinnanspruch ersatzlos. Wir behalten uns vor, nicht abgeholte Gewinne erneut auszuspielen.
Der Poker-Verein Ludwigsburg e.V. behält sich das Recht vor, im Veranstaltungsprogramm, auf Flyern und etwaige Ankündigungen in sozialen Netzwerken sowie auf Web-Seiten kurzfristig inhaltliche Änderungen vorzunehmen.
Dies geschieht soweit das notwendig ist und der Gegenstand der Veranstaltung dadurch nicht eingeschränkt wird.
Wir bemühen uns nach bestem Wissen und Gewissen die Turniere zu leiten und alle Entscheidungen objektiv, fair und unparteiisch zu treffen.
Viel Spaß und stets ein gutes Blatt wünscht euch: Der Abteilungsleiter zukünftige Pokersparte beim TSV Ludwigsburg e.v.